Soziale Arbeit lohnt sich – auch wirtschaftlich

Für die Arbeit der Freien Wohlfahrtspflege ist diese Studie ein Meilenstein: Wissenschaftler der Bergischen Universität in Wuppertal haben den gesellschaftlichen Mehrwert der Freien Wohlfahrtspflege im Bergischen Land errechnet. Das Ergebnis: Jeder...

Soziale Arbeit lohnt sich – auch wirtschaftlich

Für die Arbeit der Freien Wohlfahrtspflege ist diese Studie ein Meilenstein: Wissenschaftler der Bergischen Universität in Wuppertal haben den gesellschaftlichen Mehrwert der Freien Wohlfahrtspflege im Bergischen Land errechnet. Das Ergebnis: Jeder...

Spenden sollen Ferienerlebnisse ermöglichen

Vom Ausflug in den Freizeitpark bis zur Nordseereise: Auch die Kinder aus den stationären Wohngruppen sollen ihre Sommerferien genießen. Deswegen rufen die Diakonie Wuppertal und die Bethe-Stiftung zu einer gemeinsamen Spendenaktion auf. Jede Einzelspende...

Spenden sollen Ferienerlebnisse ermöglichen

Vom Ausflug in den Freizeitpark bis zur Nordseereise: Auch die Kinder aus den stationären Wohngruppen sollen ihre Sommerferien genießen. Deswegen rufen die Diakonie Wuppertal und die Bethe-Stiftung zu einer gemeinsamen Spendenaktion auf. Jede Einzelspende...

„Lasst uns über Geld reden“ – Schuldnerberatung der Diakonie Wuppertal fordert mehr finanzielle Bildung

Über Geld reden, um Schulden zu vermeiden: Das fordert die Aktionswoche Schuldnerberatung (02. bis 06.06.). Für Anke Lichte von der Schuldner- und Insolvenzberatung der Diakonie Wuppertal gehört finanzielle Bildung unbedingt in Schulen, Familien- und...

„Lasst uns über Geld reden“ – Schuldnerberatung der Diakonie Wuppertal fordert mehr finanzielle Bildung

Über Geld reden, um Schulden zu vermeiden: Das fordert die Aktionswoche Schuldnerberatung (02. bis 06.06.). Für Anke Lichte von der Schuldner- und Insolvenzberatung der Diakonie Wuppertal gehört finanzielle Bildung unbedingt in Schulen, Familien- und...

Ehrenamtspreis 2025 wurde am 4.6.25 an den Hospizdienst ,,Die Pusteblume‘‘ verliehen.

Der Preis für besonderes Ehrenamt der Initiative (M)eine Stunde für Wuppertal wurde am 4.6 an die Ehrenamtlichen des Hospizdienstes ,,Die Pusteblume“ verliehen.

Ehrenamtspreis 2025 wurde am 4.6.25 an den Hospizdienst ,,Die Pusteblume‘‘ verliehen.

Der Preis für besonderes Ehrenamt der Initiative (M)eine Stunde für Wuppertal wurde am 4.6 an die Ehrenamtlichen des Hospizdienstes ,,Die Pusteblume“ verliehen.

Diakonie Frühe Hilfen – Startklar für ein gutes Leben

Damit Kinder einen guten Start ins Leben haben, begleiten die „Frühen Hilfen“ der Diakonie Wuppertal Familien von der Schwangerschaft und den ersten Lebensjahren. Zum „Tag der Familie“ (15.05.) macht die Diakonie Wuppertal auf das wichtige Hilfsangebot...

Diakonie Frühe Hilfen – Startklar für ein gutes Leben

Damit Kinder einen guten Start ins Leben haben, begleiten die „Frühen Hilfen“ der Diakonie Wuppertal Familien von der Schwangerschaft und den ersten Lebensjahren. Zum „Tag der Familie“ (15.05.) macht die Diakonie Wuppertal auf das wichtige Hilfsangebot...

Wussten Sie schon?

Die Diakonie Wuppertal ist der größte Wohlfahrtsverband in Wuppertal. Über 2.000 Mitarbeitende stehen täglich im Dienst der Menschen. Es passiert also eine ganze Menge in unserer Diakonie. Hier ein paar Zahlen: 

Aktuelles und Veranstaltungen

Für die Arbeit der Freien Wohlfahrtspflege ist diese Studie ein Meilenstein: Wissenschaftler der Bergischen Universität in Wuppertal haben den gesellschaftlichen Mehrwert der Freien Wohlfahrtspflege im Bergischen Land errechnet. Das Ergebnis: Jeder investierte Euro in Kindertagesstätten in Remscheid, Solingen und Wuppertal generiert einen Nutzen von 4,60 bis 6,60 Euro. Die Studie verändert auch für die Diakonie die Vorzeichen für künftige Gespräche mit Politik und Kommunen, sagen die Diakonie-Leiterinnen in Wuppertal und Solingen, Dr. Sabine Federmann und Ulrike Kilp.

Wir sind immer für Sie da

Als Teil der evangelischen Kirche "im Tal" stellen wir uns den sozialen Herausforderungen in unserer Stadt. Unsere Aufgaben sind vielfältig - vielfältig wie das Leben: Sie finden bei uns Begegnung, Bildung, Beratung, Begleitung und Betreuung.

Themenbereiche

Stellenbeschreibung

Die Anforderungen an das Familien­leben, an die Kindererziehung und an den Zusammenhalt nehmen in einer zunehmend komplexer werdenden Welt zu. Unsere Angebote in den Bereichen Erziehung und Beratung finden Sie hier.

Als einer der größten evangelischen Träger setzen wir uns seit über 150 Jahren für die Verwirklichung dieser Ziele ein. Dies geschieht in 31 Tageseinrichtungen für Kinder, die im Kirchenkreis Wuppertal angesiedelt sind.

Auch in Wuppertal werden zunehmend mehr Menschen aufgrund von Armut, Arbeitslosigkeit, Wohnungs­losigkeit, Überschuldung, als Fremde oder Flüchtlinge ausgegrenzt. 

Um ein würdiges Leben im Alter kümmert sich die Diakonische Altenhilfe Wuppertal gGmbH in acht stationären Einrichtungen mit unterschiedlichen Pflege­schwerpunkten.