Die Diakonie Wuppertal ist der größte Wohlfahrtsverband in Wuppertal. Über 2.000 Mitarbeitende stehen täglich im Dienst der Menschen. Es passiert also eine ganze Menge in unserer Diakonie. Hier ein paar Zahlen:
Antifeminismus ist längst kein Randphänomen mehr – er tritt zunehmend organisiert, lautstark und strategisch auf. Ob in konservativen, religiös-fundamentalistischen oder extrem rechten Kreisen: Die Ablehnung von Geschlechtergerechtigkeit, sexueller und geschlechtlicher Vielfalt sowie gleichstellungspolitischen Maßnahmen wird gezielt genutzt, um gesellschaftliche Entwicklungen zurückzudrehen und demokratische Werte zu untergraben. Die Auswirkungen dieser wachsenden antifeministischen Stimmungslage spüren Fachkräfte in der Sozialen Arbeit unmittelbar – sei es in der Beratung, in der pädagogischen Arbeit oder im direkten Austausch mit Klient:innen.
Als Teil der evangelischen Kirche "im Tal" stellen wir uns den sozialen Herausforderungen in unserer Stadt. Unsere Aufgaben sind vielfältig - vielfältig wie das Leben: Sie finden bei uns Begegnung, Bildung, Beratung, Begleitung und Betreuung.
Die Anforderungen an das Familienleben, an die Kindererziehung und an den Zusammenhalt nehmen in einer zunehmend komplexer werdenden Welt zu. Unsere Angebote in den Bereichen Erziehung und Beratung finden Sie hier.
Diakonie Wuppertal gGmbH
Deweerthstr. 117
42107 Wuppertal
Telefon: 0202 / 97 444 - 0