Mit Herz, Haltung und Hoffnung – Diakonie-Geschäftsführerin Bärbel Hoffmann verabschiedet sich nach 43 Jahren in den Ruhestand

Ob Schulsozialarbeit, Erziehungshilfe oder unbegleitete minderjährige Geflüchtete: Bärbel Hoffmanns Herz schlägt für Kinder und Jugendliche. Und zwar für jene, die nicht in geordneten Verhältnissen aufwachsen. Jetzt geht die Geschäftsführerin der Diakonie...

Mit Herz, Haltung und Hoffnung – Diakonie-Geschäftsführerin Bärbel Hoffmann verabschiedet sich nach 43 Jahren in den Ruhestand

Ob Schulsozialarbeit, Erziehungshilfe oder unbegleitete minderjährige Geflüchtete: Bärbel Hoffmanns Herz schlägt für Kinder und Jugendliche. Und zwar für jene, die nicht in geordneten Verhältnissen aufwachsen. Jetzt geht die Geschäftsführerin der Diakonie...

Musik Gedenken Gedanken

Trauer tragen - Trauer teilen: Einladung am Totensonntag

Musik Gedenken Gedanken

Trauer tragen - Trauer teilen: Einladung am Totensonntag

Heiligabendfeier für Alleinstehende benötigt Helfer:innen und Spenden - Unterstützung für das „Wunder von Wuppertal“

Wuppertal, November 2025 – Diakonie, Caritas, CVJM Elberfeld und die Stadtsparkasse Wuppertal freuen sich sehr, in diesem Jahr wieder zu einer Feier am Heiligen Abend in die schönste Halle Wuppertals, die Historische Stadthalle, einladen zu können. Zu der...

Heiligabendfeier für Alleinstehende benötigt Helfer:innen und Spenden - Unterstützung für das „Wunder von Wuppertal“

Wuppertal, November 2025 – Diakonie, Caritas, CVJM Elberfeld und die Stadtsparkasse Wuppertal freuen sich sehr, in diesem Jahr wieder zu einer Feier am Heiligen Abend in die schönste Halle Wuppertals, die Historische Stadthalle, einladen zu können. Zu der...

Diakonie Wuppertal warnt: Bargeldstopp bedroht Existenz wohnungsloser Menschen

Wuppertal, 30.10.25. Ab Januar 2026 können sich wohnungslose Menschen ihre Sozialleistungen nicht mehr in bar auszahlen lassen. Das bedroht ihre Existenz, mahnt die Diakonie Wuppertal. Sie fordert dringend dazu auf, ihnen auch ohne Konto und digitale...

Diakonie Wuppertal warnt: Bargeldstopp bedroht Existenz wohnungsloser Menschen

Wuppertal, 30.10.25. Ab Januar 2026 können sich wohnungslose Menschen ihre Sozialleistungen nicht mehr in bar auszahlen lassen. Das bedroht ihre Existenz, mahnt die Diakonie Wuppertal. Sie fordert dringend dazu auf, ihnen auch ohne Konto und digitale...

Pflege aus einer Hand

Ein neues Logo und schnellere Hilfe: Seit Anfang des Jahres gehört die Mobile Pflege Diakonie Cronenberg zur Diakonischen Altenhilfe Wuppertal. Ein Gewinn für alle, meint Dienststellenleitung Anna Poplawski.

Pflege aus einer Hand

Ein neues Logo und schnellere Hilfe: Seit Anfang des Jahres gehört die Mobile Pflege Diakonie Cronenberg zur Diakonischen Altenhilfe Wuppertal. Ein Gewinn für alle, meint Dienststellenleitung Anna Poplawski.

Wussten Sie schon?

Die Diakonie Wuppertal ist der größte Wohlfahrtsverband in Wuppertal. Über 2.000 Mitarbeitende stehen täglich im Dienst der Menschen. Es passiert also eine ganze Menge in unserer Diakonie. Hier ein paar Zahlen: 

Wir sind immer für Sie da

Als Teil der evangelischen Kirche "im Tal" stellen wir uns den sozialen Herausforderungen in unserer Stadt. Unsere Aufgaben sind vielfältig - vielfältig wie das Leben: Sie finden bei uns Begegnung, Bildung, Beratung, Begleitung und Betreuung.

Themenbereiche

Stellenbeschreibung

Die Anforderungen an das Familien­leben, an die Kindererziehung und an den Zusammenhalt nehmen in einer zunehmend komplexer werdenden Welt zu. Unsere Angebote in den Bereichen Erziehung und Beratung finden Sie hier.

Als einer der größten evangelischen Träger setzen wir uns seit über 150 Jahren für die Verwirklichung dieser Ziele ein. Dies geschieht in 31 Tageseinrichtungen für Kinder, die im Kirchenkreis Wuppertal angesiedelt sind.

Auch in Wuppertal werden zunehmend mehr Menschen aufgrund von Armut, Arbeitslosigkeit, Wohnungs­losigkeit, Überschuldung, als Fremde oder Flüchtlinge ausgegrenzt. 

Um ein würdiges Leben im Alter kümmert sich die Diakonische Altenhilfe Wuppertal gGmbH in acht stationären Einrichtungen mit unterschiedlichen Pflege­schwerpunkten.