10 Jahre Stadtteilzentrum Wiki: Wo Nachbarschaft Zukunft baut

Das Stadtteilzentrum Wiki in Wichlinghausen feiert sein zehnjähriges Bestehen. Das Projekt der Diakonie Wuppertal, Stadt und Kirchengemeinde ist längst mehr als ein Treffpunkt: ein Ort, an dem Fremde zu Nachbarn werden, Sprache Brücken schlägt und Ehrenamt...

10 Jahre Stadtteilzentrum Wiki: Wo Nachbarschaft Zukunft baut

Das Stadtteilzentrum Wiki in Wichlinghausen feiert sein zehnjähriges Bestehen. Das Projekt der Diakonie Wuppertal, Stadt und Kirchengemeinde ist längst mehr als ein Treffpunkt: ein Ort, an dem Fremde zu Nachbarn werden, Sprache Brücken schlägt und Ehrenamt...

Workshop: Backlash?! Antifeminismus als Demokratiegefährdung und Herausforderung in der Sozialen Arbeit.

Antifeminismus ist längst kein Randphänomen mehr – er tritt zunehmend organisiert, lautstark und strategisch auf. Ob in konservativen, religiös-fundamentalistischen oder extrem rechten Kreisen: Die Ablehnung von Geschlechtergerechtigkeit, sexueller und...

Workshop: Backlash?! Antifeminismus als Demokratiegefährdung und Herausforderung in der Sozialen Arbeit.

Antifeminismus ist längst kein Randphänomen mehr – er tritt zunehmend organisiert, lautstark und strategisch auf. Ob in konservativen, religiös-fundamentalistischen oder extrem rechten Kreisen: Die Ablehnung von Geschlechtergerechtigkeit, sexueller und...

Zum Tag der Wohnungslosigkeit: Die stille Not der Obdachlosigkeit

Ein warmes Essen, eine Dusche, aber auch Hilfe oder ein Bett zum Übernachten: Die Diakonie Wuppertal unterstützt Obdachlose und Wohnungslose mit acht Angeboten und stellt sich im Kampf ums tägliche Überleben an ihre Seite.

Zum Tag der Wohnungslosigkeit: Die stille Not der Obdachlosigkeit

Ein warmes Essen, eine Dusche, aber auch Hilfe oder ein Bett zum Übernachten: Die Diakonie Wuppertal unterstützt Obdachlose und Wohnungslose mit acht Angeboten und stellt sich im Kampf ums tägliche Überleben an ihre Seite.

Südstadt Matinée

Das NetzwerkCafé öffnet nun schon im zweiten Jahr seine Türen – für die Kultur, für die Nachbarschaft. Egal ob von diesseits oder jenseits der Blankstraße, ob alt oder jung: Sie sind ganz herzlich zu unserer »Südstadt Matinée« eingeladen. Das ausgewählte...

Südstadt Matinée

Das NetzwerkCafé öffnet nun schon im zweiten Jahr seine Türen – für die Kultur, für die Nachbarschaft. Egal ob von diesseits oder jenseits der Blankstraße, ob alt oder jung: Sie sind ganz herzlich zu unserer »Südstadt Matinée« eingeladen. Das ausgewählte...

Eine starke Gemeinschaft in der Jugendhilfe: Wuppertaler Träger der Jugendhilfe stellen sich vor

Am Freitag, dem 5. September 2025, wird die Trägergemeinschaft Wuppertal der AGFW im Rahmen der Woche der Erziehungshilfe in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr mit einem gemeinsamen Informationsstand vor dem Rathaus in Barmen vertreten sein.

Eine starke Gemeinschaft in der Jugendhilfe: Wuppertaler Träger der Jugendhilfe stellen sich vor

Am Freitag, dem 5. September 2025, wird die Trägergemeinschaft Wuppertal der AGFW im Rahmen der Woche der Erziehungshilfe in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr mit einem gemeinsamen Informationsstand vor dem Rathaus in Barmen vertreten sein.

Wussten Sie schon?

Die Diakonie Wuppertal ist der größte Wohlfahrtsverband in Wuppertal. Über 2.000 Mitarbeitende stehen täglich im Dienst der Menschen. Es passiert also eine ganze Menge in unserer Diakonie. Hier ein paar Zahlen: 

Wir sind immer für Sie da

Als Teil der evangelischen Kirche "im Tal" stellen wir uns den sozialen Herausforderungen in unserer Stadt. Unsere Aufgaben sind vielfältig - vielfältig wie das Leben: Sie finden bei uns Begegnung, Bildung, Beratung, Begleitung und Betreuung.

Themenbereiche

Stellenbeschreibung

Die Anforderungen an das Familien­leben, an die Kindererziehung und an den Zusammenhalt nehmen in einer zunehmend komplexer werdenden Welt zu. Unsere Angebote in den Bereichen Erziehung und Beratung finden Sie hier.

Als einer der größten evangelischen Träger setzen wir uns seit über 150 Jahren für die Verwirklichung dieser Ziele ein. Dies geschieht in 31 Tageseinrichtungen für Kinder, die im Kirchenkreis Wuppertal angesiedelt sind.

Auch in Wuppertal werden zunehmend mehr Menschen aufgrund von Armut, Arbeitslosigkeit, Wohnungs­losigkeit, Überschuldung, als Fremde oder Flüchtlinge ausgegrenzt. 

Um ein würdiges Leben im Alter kümmert sich die Diakonische Altenhilfe Wuppertal gGmbH in acht stationären Einrichtungen mit unterschiedlichen Pflege­schwerpunkten.