Trauer ist keine Krankheit!

Zum fünften Mal lädt der Hospizdienst Pusteblume der Diakonischen Altenhilfe Wuppertal zu den Wuppertaler Thementagen ein. Diesmal geht es um den Umgang mit Trauer, wie Katharina Ruth und Susanne Fudickar erklären.

Trauer ist keine Krankheit!

Zum fünften Mal lädt der Hospizdienst Pusteblume der Diakonischen Altenhilfe Wuppertal zu den Wuppertaler Thementagen ein. Diesmal geht es um den Umgang mit Trauer, wie Katharina Ruth und Susanne Fudickar erklären.

Evangelischer Betreuungsverein - Die Würdebewahrer

​​​​​​​Immer mehr Menschen können ihren Alltag nicht alleine bewältigen und haben deshalb einen rechtlichen Betreuer. Sinja Ziegenhagen und Tim Querengaesser vom evangelischen Betreuungsverein der Diakonie Wuppertal unterstützen sie und helfen auch...

Evangelischer Betreuungsverein - Die Würdebewahrer

​​​​​​​Immer mehr Menschen können ihren Alltag nicht alleine bewältigen und haben deshalb einen rechtlichen Betreuer. Sinja Ziegenhagen und Tim Querengaesser vom evangelischen Betreuungsverein der Diakonie Wuppertal unterstützen sie und helfen auch...

Erfolgreiche Heiligabendfeier in der Historischen Stadthalle

Die diesjährige Heiligabendfeier in der Historischen Stadthalle war ein ganz besonderes Ereignis. Rund 600 Menschen nahmen an der Veranstaltung teil und erlebten einen festlichen Abend in einem außergewöhnlichen Ambiente.

Erfolgreiche Heiligabendfeier in der Historischen Stadthalle

Die diesjährige Heiligabendfeier in der Historischen Stadthalle war ein ganz besonderes Ereignis. Rund 600 Menschen nahmen an der Veranstaltung teil und erlebten einen festlichen Abend in einem außergewöhnlichen Ambiente.

"Jeden Tag bekomme ich etwas zurück": Diakonie Wuppertal bietet die Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher an

Morgenkreis, Spielecke, Atelier: In den Kindertagesstätten der Wuppertaler Diakonie sind viele Auszubildende im Einsatz, um Erzieherin oder Erzieher zu werden. Sie begleiten die Kinder mit viel Begeisterung im Alltag – während Träger und Politik um neue...

"Jeden Tag bekomme ich etwas zurück": Diakonie Wuppertal bietet die Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher an

Morgenkreis, Spielecke, Atelier: In den Kindertagesstätten der Wuppertaler Diakonie sind viele Auszubildende im Einsatz, um Erzieherin oder Erzieher zu werden. Sie begleiten die Kinder mit viel Begeisterung im Alltag – während Träger und Politik um neue...

Wussten Sie schon?

Die Diakonie Wuppertal ist der größte Wohlfahrtsverband in Wuppertal. Über 2.000 Mitarbeitende stehen täglich im Dienst der Menschen. Es passiert also eine ganze Menge in unserer Diakonie. Hier ein paar Zahlen: 

Wir sind immer für Sie da

Als Teil der evangelischen Kirche "im Tal" stellen wir uns den sozialen Herausforderungen in unserer Stadt. Unsere Aufgaben sind vielfältig - vielfältig wie das Leben: Sie finden bei uns Begegnung, Bildung, Beratung, Begleitung und Betreuung.

Themenbereiche

Stellenbeschreibung

Die Anforderungen an das Familien­leben, an die Kindererziehung und an den Zusammenhalt nehmen in einer zunehmend komplexer werdenden Welt zu. Unsere Angebote in den Bereichen Erziehung und Beratung finden Sie hier.

Als einer der größten evangelischen Träger setzen wir uns seit über 150 Jahren für die Verwirklichung dieser Ziele ein. Dies geschieht in 31 Tageseinrichtungen für Kinder, die im Kirchenkreis Wuppertal angesiedelt sind.

Auch in Wuppertal werden zunehmend mehr Menschen aufgrund von Armut, Arbeitslosigkeit, Wohnungs­losigkeit, Überschuldung, als Fremde oder Flüchtlinge ausgegrenzt. 

Um ein würdiges Leben im Alter kümmert sich die Diakonische Altenhilfe Wuppertal gGmbH in acht stationären Einrichtungen mit unterschiedlichen Pflege­schwerpunkten.

Diakonie Wuppertal Imagefilm